- Augenkontakt halten: Schau deinem Gegenüber in die Augen und halte den Blickkontakt für ein paar Sekunden. Das zeigt Interesse und Selbstbewusstsein. „Anstarren“ ist aber keine gute Idee!
- Lächeln: Ein freundliches und natürliches Lächeln kann Wunder bewirken. Es signalisiert Offenheit und Sympathie.
- Komplimente machen: Zeige Interesse an deinem Gesprächspartner, indem du ihm oder ihr ehrliche (!) Komplimente machst. Aber übertreibe es nicht – zu viele Komplimente können schnell unglaubwürdig wirken.
- Offene Körpersprache: Vermeide verschlossene Körperhaltungen wie verschränkte Arme oder gar einen abgewandten Blick. Stattdessen solltest du eine offene Körperhaltung einnehmen, um dein Interesse zu signalisieren.
- Smalltalk führen: Beginne das Gespräch mit einem lockeren Smalltalk-Thema, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Vermeide unbedingt abgedroschene Floskeln und Anmachsprüche.
- Gemeinsame Interessen finden: Wenn du weißt, was dein Gegenüber interessiert, kannst du darauf eingehen und gemeinsame Themen finden, über die ihr sprechen könnt.
- Sei witzig ohe zu übertreiben: Ein bisschen Humor kann Wunder bewirken und das Eis brechen. Aber achte darauf, dass deine Witze nicht unangemessen oder verletzend sind.
Flirttipps für schüchterne Frauen und Männer
Männer wie auch Frauen tun sich manchmal schwer, eine Person anzusprechen, die ihnen über die Maßen gefällt. Gerade der durch das weibliche Geschlecht durchgeführte „erste Schritt“ wird nach wie vor nicht wirklich von den Männern erwartet […]