Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Beziehungstipps vom Beziehungsratgeber Beziehungskram.de
    • Home
    • Singles
      • Flirten
    • Verliebt
    • Hochzeit
      • JGA
      • Polterabend organisieren
      • Einladungen
      • Trauung
      • Hochzeitslocations
      • Hochzeitsessen
        • Hochzeitstorte
      • Hochzeitskleidung
      • Hochzeitsspiele
      • Flitterwochen
      • Hochzeitsreise
    • Verheiratet
    • Beziehungskriese
      • Eifersucht
    • Trennung
    • Sonstiges
      • Homosexualität
    Beziehungstipps vom Beziehungsratgeber Beziehungskram.de
    Sie sind hier:Home»Tipps für Verliebte»Nicht zu unterschätzen: ein origineller Heiratsantrag

    Nicht zu unterschätzen: ein origineller Heiratsantrag

    By admin24. Januar 2023Updated:22. Juni 2023Keine Kommentare3 Mins Read
    Heiratsantrag machen

    Der Heiratsantrag ist wohl der wichtigste Schritt, wenn man den Wunsch hegt, seinen Partner zu
    heiraten. Allerdings sollte dieser Schritt nicht unterschätzt werden. Es gehört schon eine ganze Menge Mut dazu, den Partner nach dem Ja-Wort zu fragen.

    Der Wunsch zum Heiraten

    Die Liebe ist neben der Gesundheit der wichtigste Faktor in einem glücklichen Leben. Was gibt es Schöneres, als einen Partner zu haben, der einem immer zur Seite steht? Millionen Menschen haben ihren Traumpartner bereits gefunden und leben in einer glücklichen Beziehung. Doch irgendwann entsteht der Wunsch, den Partner auch zu ehelichen. Dann wird es Zeit, sich über den richtigen Heiratsantrag Gedanken zu machen. Dieser schöne und wichtige Moment in einer Beziehung will nicht nur gut vorbereitet sein, er ist auch emotional wie kaum ein anderer Moment im Leben.

    Origineller oder romantischer Heiratsantrag?

    „Willst Du mich heiraten?“ – ein Satz, der bei vielen Menschen echtes Herzklopfen auslösen kann. Ab diesem Moment muss man sich darüber klar werden, dass aus der Beziehung eine nicht mehr endende tiefe Liebe entstehen soll. Dieser besondere Moment des Heiratsantrags wird daher in den unterschiedlichsten Formen durchgeführt. Schon lange vor dem großen Moment macht sich der heiratswillige Partner Gedanken darüber, zu welcher Zeit, an welchem Ort und in welcher Form er die Frage aller Fragen stellen möchte.

    Eine besonders schöne und oft genutzte Möglichkeit ist der Besuch eines Theaters oder eines Konzerts. Der Partner kann dann auf die Bühne gehen und unter zig Zeugen die Frage nach dem Ja-Wort äußern. Es gibt kaum eindrucksvollere Möglichkeiten. Wem das noch nicht reicht, kann sich bei einer entsprechenden Fernsehshow bewerben, in der der Partner überrascht werden kann. Mehr Zeugen kann man für diesen Moment wirklich nicht gewinnen.
    Wer dann doch lieber eine intime und romantische Umgebung vorzieht, kann den Antrag bei einem ausgiebigen Candlelight-Dinner stellen. Für die Beteiligten ist diese Form mindestens genau so prägend, wie der Antrag in der Öffentlichkeit.

    Der richtige Zeitpunkt für den Heiratsantrag

    Neben romantischen oder originellen Ideen zum Heiratsantrag sollte auch der Zeitpunkt möglichst gut
    abgestimmt sein. Man muss sich sicher sein, dass man den Partner nicht in einem ungünstigen Moment erwischt oder ihn schlichtweg mit der großen Frage überfordert.
    Tränen gehören zu einem Antrag selbstverständlich dazu. Vor allem Frauen sind von diesem emotionalen Moment oftmals derart ergriffen, dass die Tränen nur so fließen. Sollten die Emotionen zu stark sein, muss der Partner auf jeden Fall Gelegenheit haben, einmal kräftig durchzuatmen, um das erhoffte Ja-Wort wirklich von Herzen aussprechen zu können.

    Aller Anfang ist schwer, auch der jeder Ehe. Vor der eigentlichen Hochzeit findet einer der emotionalsten Momente des Lebens statt, der Heiratsantrag. Ist dieser von langer Hand geplant und ist man sich auch wirklich sicher, dass die Antwort „Ja“ heißt, wird dieser Tag unvergesslich werden. Dabei ist es ganz gleich, ob man den Antrag bei einem romantischen Dinner oder von einer Konzertbühne aus macht, letzten Endes geht es nur um die beiden Menschen, die sich lieben.
    Text: D.D.E., Foto: © EpicStockMedia


    Mehr Tipps für Verliebte:

    • Romantischer Abend zu zweit
    • Die erste Liebe
    • Tipps für eine gute Fernbeziehung
    • Probleme beim Zusammenwohnen
    • Glückliche Partnerschaft
    • Wie die Hausarbeit in der Partnerschaft aufteilen?
    • Wie einen originellen Heiratsantrag machen?
    • Richtig mit dem Partner reden
    • Der erste Urlaub als Paar
    • Bin ich verliebt?
    • Verlobt man sich heute noch?
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    Previous ArticleSpeeddating für Frauen und Männer
    Next Article Wenn Männern die Freunde fehlen

    Ähnliche Beiträge:

    Urlaub für Verliebte

    Zusammenziehen – eine gute Idee?

    Küss mal wieder!

    Unglücklich verliebt in verheirateten Mann / verheiratete Frau

    Sandkastenliebe

    Die erste Liebe – Wenn Teenager verliebt sind

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Auto oder Kutsche zur Hochzeit?
    1. November 2023
    Hochzeit im Sommer
    10. Juni 2023
    Blumenkinder zur Hochzeit
    8. Juni 2023
    ::
    © 2023 Beziehungskram.de - Achtung: Die Webseite wird z.Z. umgebaut! Entschuldigen Sie evtl. Fehler!
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.